
Kürzer, klarer, herzlicher und Cuomo
Coaching-Erfahrungen aus der Corona-Krise
Jede Krise bringt neue Chancen. Hier sind jene fürs Management durch Corona:
- Meetings sind viel kürzer. Online-Kommunikation ist gnadenlos und verzeiht Längen durch mangelnde Vorbereitung oder Aufmerksamkeit nicht. Das wurde schon nach wenigen Tagen Home Office offenkundig. Die Konsequenz: jede/r und vor allem die SitzungsleiterInnen haben sich wesentlich besser vorbereitet und waren wesentlich konzentrierter als sonst. Wenn das nach Corona auch bei den persönlichen Sitzungen so bleibt, sparen sich die Unternehmen Unmengen an Zeit, Geld und Nerven.
- Charakterstärke genauso wie Inkompetenz sind wesentlich klarer erkennbar.Vorgesetzte, KollegInnen und MitarbeiterInnen erleben angesichts der finanziellen, gesundheitlichen und sozialen Bedrohungen, wie Menschen am Arbeitsplatz wirklich ticken, auf wen man zählen kann und auf wen nicht. Kumulierter Stress legt die Nerven blank. (Derlei sehen wir natürlich auch dann, wenn die Gesellschaft im Normalmodus ist, nur muss man besser hinschauen und kann leichter darüber hinwegsehen)
- Kontakte sind nahezu ausnahmslos herzlicher.Corona gibt ein noch nie dagewesenes allgemein gültiges Apropos: Jedes Telefonat, email oder Meeting beginnt mit persönlichen Themen und dem ernstgemeinten Nachfragen, wie es der/m anderen geht, ganz zu schweigen von ungeahnten Wellen der Kontaktpflege, die all jene, die derzeit in geschäftlichen Beziehungen zueinander stehen, einander unvergeßlich näher bringt. Krise schweißt zusammen.
- Andrew Cuomo ist nach Obama das neue Leitbild in Political Leadership. Wie der Governor von New York State seit dem 21.März mit seiner täglichen Pressekonferenz Standards für hinkünftige Krisenkommunikation setzt, kann einen bei aller Tragik in helle Begeisterung versetzen: schonungslos offen, Detailfakten zu Corona, die wir hierzulande noch nie gehört haben, bildhaft, inspirierend und weise, unmißverständlich und persönlich, vereinzelt sogar humorig und immer im perfekten Zusammenspiel mit genialen Powerpoints.
Einen Wermutstropfen gibt es aber natürlich trotzdem: Dauer-Telefonieren mit oder ohne Video ist unsagbar anstrengend. Die kleinen Entspannungspausen auf dem Weg vom und zum Meeting fehlen. In diesem Sinne: freuen wir uns auf die Zeit „danach“! Alles Gute und bleiben Sie gesund!