
Small talk: Boomerasken Sie?
Wer kein Interesse an der/s anderen Antworten hat, braucht erst gar nicht zu fragen
Boomerasker sind solche, die eine Frage stellen, auf die Antwort des Vis-a-vis aber gar nicht eingehen, sondern die eigene Frage sofort und ausführlich selbst beantworten. Leute also, die beim Small talk Fragen nur als Trick verwenden, um sich selbst den Ball aufzulegen, am Gesprächspartner aber eigentlich Null Interesse haben (“Boomerask” steht für eine gestellte Frage, die wie ein Boomerang an einen selbst zurückgeht). Diese Networker tun sich nichts Gutes: gemäß einer neuen Studie der Harvard Business School wirken sie sogar unsympathischer als jene, die gleich frei von der Leber weg mit eigenen Themen den Talk zu dominieren versuchen. Gar nicht auf Antworten zu reagieren, sondern resonanzlos das Eigene ins Gespräch zu werfen, zeuge von Selbstgefälligkeit und Unaufrichtigkeit.
Brooks/Yeomans, “Boomerasking: Answering your Own Questions”, in: “Journal of Experimental Psychology: General”, 2025, vol. 154, Nr. 3, 864-893
Aus der Praxis:
Ich bestätige. Fragen stellen allein macht noch keinen guten Eindruck – und um das geht es ja letztlich beim Small talk vulgo Networking: Das Gespräch nämlich so zu führen, dass ein Follow-up-Kontakt beim Anderen Freude hervorruft und nicht ein verstecktes “Ach, schon wieder Sie”. Meiner Erfahrung nach heißt das: Hören Sie gut zu, wie jemand Ihre Frage beantwortet. Nur so können Sie nachhaken, sich ein Beispiel erzählen lassen oder eine Formulierung, das Ihnen in diesem Kontext auffällig erscheint, hinterfragen. Nur so glaubt Ihnen Ihr/e GesprächspartnerIn, dass Sie wirkliches Interesse haben. Und erst danach beantworten Sie die eigene Frage aus eigener Perspektive ebenfalls. Nicht jedes Mal, aber in der Mehrzahl der Fälle. Das ist übrigens sogar ganz wichtig, um Ihren Fragen nicht einen investigativen Touch zu geben.
Es gibt aber noch ein No-go beim Fragestellen: Wenn Sie Ihren Gesprächspartner nicht einmal zu Wort kommen lassen, sondern überhaupt die Frage gleich selbst beantworten. “Wie geht´s Ihnen? Eh gut, oder?”
Ach ja: Das alles gilt auch für Privatgespräche aller Art.